- Mailänderli
- Mai|län|der|li, das; -[s], -[s] [H. u.] (schweiz.):Weihnachtsplätzchen aus Mürbeteig mit Zitronengeschmack.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Mailänderli — sind Weihnachtsplätzchen aus Mehl, Zucker und Butter im Verhältnis 2:1:1 mit leichtem Zitronengeschmack. Sie werden aus einem wenige Millimeter dicken Teig ausgestochen und werden, abgesehen von einem Eigelbbestrich, im Allgemeinen nicht verziert … Deutsch Wikipedia
Ausstechform — Schokoladenplätzchen Weihnachtsplätzchen … Deutsch Wikipedia
Ausstechförmchen — Schokoladenplätzchen Weihnachtsplätzchen … Deutsch Wikipedia
Weihachtsguetzli — Verschiedene Weihnachtsplätzchen Weihnachtsgebäck (schweiz.: Weihnachtsguetzli) sind vorwiegend süße Backwaren, die ursprünglich, vor allem im Dezember, in der Adventszeit (ab dem vierten Sonntag vor Weihnachten) hergestellt und gegessen wurden.… … Deutsch Wikipedia
Weihnachtsbrötchen — Verschiedene Weihnachtsplätzchen Weihnachtsgebäck (schweiz.: Weihnachtsguetzli) sind vorwiegend süße Backwaren, die ursprünglich, vor allem im Dezember, in der Adventszeit (ab dem vierten Sonntag vor Weihnachten) hergestellt und gegessen wurden.… … Deutsch Wikipedia
Lungern — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton … Deutsch Wikipedia
Lungern OW — Lungern Basisdaten Kanton: Obwalden Bezirk: (Obwalden kennt keine Bezirke) BFS … Deutsch Wikipedia
Plätzchen — Als Plätzchen (Diminutiv von mundartlich Platz, „flach geformter Kuchen“, möglich ist aber auch der Umweg über lateinisch placenta = Kuchen[1]) bezeichnet man allgemein zu den Feinbackwaren gehörendes süßes Kleingebäck wie Kekse, Konfekt und… … Deutsch Wikipedia
Weihnachtsgebäck — Verschiedene Weihnachtsplätzchen Weihnachtsgebäck (schweiz.: Weihnachtsguetzli) sind vorwiegend süße Backwaren, die ursprünglich, vor allem im Dezember, in der Adventszeit (ab dem vierten Sonntag vor Weihnachten) hergestellt und gegessen wurden.… … Deutsch Wikipedia
Plätzchen — Saltar a navegación, búsqueda Plätzchen navideños … Wikipedia Español